Göttingen. Das Göttinger Entenrennen am Leinekanal hat sich zu einer echten Institution entwickelt. Damit auch bei der 16. Auflage am 25. August 2018 alles glatt geht, haben Mitglieder der Lions Clubs Göttinger 7 und Hainberg sowie der Leos bereits mit den Vorbereitungen begonnen.
Schon im März waren die 3500 Enten für die neue „Saison“ angeliefert worden. Damit aus diesen echte „Rennenten“ werden, ist viel kleinteilige Arbeit zu erledigen. Und so trafen sich 40 Mitglieder und Angehörige der genannten Service-Clubs nun eines Abends im Imbiss von Börner-Eisenacher an der Robert-Bosch-Breite, um drei Stunden lang die gelben Plastik-Flitzer zu präparieren. Jede einzelne Ente bekam dabei eine eigene Startnummer verpasst. Das zugehörige Los und ein Infoblatt mit den Spielregeln für das Entenrennen mussten dann jeweils einzeln in eine Tüte verpackt werden – mit vereinten Kräften schafften die Ehrenamtlichen in den drei Stunden die gesamte „Entenschar“. Die kleinen Flitzer sind nun verkaufsbereit.
„Das ist besonders interessant für all diejenigen, die sich mit genügend Zeit auf das Entenrennen vorbereiten wollen“, sagt Ute Hennings vom Lions Club Göttinger 7. Die Erfahrung der Vorjahre zeigt, dass viele Entenkäufer ihre teilnehmenden Rennenten besonders schmücken, verzieren oder anderweitig gestalten wollen.
Im Juni wird dann der allgemeinen Enten-Vorverkauf starten. Die Vorverkaufsstellen werden rechtzeitig bekannt gegeben, auch im BLICK.
Quelle: www.blick-zeitung.de/2018/04/24/auftakt-in-die-entensaison/